CRM

Fehmarn. Wie viele Feuerwehrautos benötigt man wohl, um die Jahreszahlen 2020 und 2021 mit ihnen darstellen zu können? Solche und ähnliche Fragen muss sich der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Großenbrode, Jan Koblitz, vor etwa einer Woche gestellt haben, als die Idee von einer gemeindeübergreifenden Jahreswechselaktion entstand.

Heiligenhafen. Nachdem bereits am Nikolaustag einige Feuerwehren Ostholsteins den Kindern ihrer Gemeinde eine Überraschung beschert hatten (OH-Presse berichtete), bereitete nun auch die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhafen den Bürgern ihrer Stadt eine große Freude.

Großenbrode. Die Katenräucherei Kinder aus Neukirchen ist über die Kreisgrenzen Ostholsteins für die gute Qualität ihrer Fleisch- und Wurstdelikatessen bekannt.

Oldenburg i.H.. Wenn die Temperaturen ganz nah an die Gefriergrenze wandern und die Tage am dunkelsten sind, sehnen sich viele Menschen nach Wärme und Licht. In der Vorweihnachtszeit werden daher, alle Jahre wieder, viele Grundstücke und Häuser auf die verschiedensten Arten dekoriert.

Großenbrode. Aufgrund der Corona Pandemie muss die Gemeinde Großenbrode in diesem Jahr leider auf eine alte Tradition verzichten. In den vorherigen Jahren wurde der Nikolaus am 06. Dezember, zur Freude vieler Zuschauer, mit einem Feuerwehrboot zum Südstrand gefahren.

Oldenburg i.H.. Wer in dieser dunklen Jahreszeit in der Gemeinde Heringsdorf unterwegs ist, kann ihn schon aus weiter Entfernung sehen. Durch eine, eigens für ihn entwickelte Lichterkette, erstrahlt der ,,größte Weihnachtsbaum der Region“ das Gut Görtz, welches zwischen den Dörfern Heringsdorf und Fargemiel, direkt an der B 501 liegt.

Fehmarn. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten Mitglieder, der im März 2019 gegründeten Facebook Gruppe ,,Fehmarn Stones“, einen Teil des Erlöses aus verkauften Postkarten, mit dem Motiv des Kopendorfer ,,Stein-Regenbogens“ dem Familienhospizverein ,,Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ gespendet.